Der erste Tag auf der Piste – Skifahren am Ankogel
Am Sonntag, den 16. Februar, startete unser erster Skitag früh. Um 7 Uhr gab es Frühstück, und danach haben wir unsere Lunchpakete für die Piste gepackt. Gegen 7:50 Uhr trafen wir uns im Skikeller, um unsere Skischuhe anzuziehen und die weitere Ausrüstung zu holen.
Um 8:15 Uhr ging es für uns dann in den vollen Skibus, der uns zum Skigebiet Ankogel brachte.

Nach einer spaßigen aber anstrengenden Erwärmung wurde es für einige ernst: Zum ersten Mal die Skier anschnallen, das Gleichgewicht finden und vor allem das sichere Hinfallen üben. Die erfahreneren Fahrer machten den Schneepflug (auch bekannt als „Pizza“) vor, während die Anfänger fleißig übten – mit Unterstützung von Lehrern und Mitschülern.

Die Fortgeschrittenen durften sich dann an die blaue Piste wagen. Leider war das die einzige Strecke, die für uns offen war, da die anderen Pisten gesperrt waren. Trotzdem machten alle schnell Fortschritte, auch was das Fahren mit dem Schlepplift angeht.
Um 12:30 Uhr gab es Mittagessen in der Kofele Alm – eine willkommene Pause nach den ganzen Übungseinheiten. Danach ging es weiter: Während die Anfänger weiter an ihrer Technik feilten, hatten die Profis Spaß im Hügelfunpark.
Um 15:15 Uhr fuhren wir mit dem Skibus zurück zur Unterkunft. Nach dem anstrengenden Tag verbrachten wir den Nachmittag entspannt mit gemeinsamen Kartenspielen.
Um 18:30 Uhr gab es Abendessen – als Highlight Kaiserschmarren.
Unsere Unterkunft war typisch österreichisch, sehr gemütlich und mit supernetten Mitarbeitern. Insgesamt war es ein richtig schöner und ereignisreicher Tag mit vielen neuen Erfahrungen für alle von uns.
Lykka K.